gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Sprinttriathlon zum Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2021, 09:36   #306
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Danke Necon...dachte ich mir schon

Die von mir vorgeschlagenen Training wären dann auch als Endziel gedacht.
Würd jetzt langsam anfangen und mich dahin steigern.

Das Grundgerüst ist aber im Ansatz ok, oder?

Tempodauerlauf mit Tempo zwischen 10km und HM Zeit??
also 5:00-5:30min/km bei mir?
Ist aber flott
Das Grundgerüst ist ja immer das Gleiche. Intervalle, Tempohärte und langer Lauf.

Die direkte Vorbereitung reicht wenn man eh immer trainiert über ca 6 Wochen. Das Tempo einschleifen finde ich bin HM nicht so wichtig und zumindest bei mir kam in den 6 Wochen davor immer einer starker Leistungssprung.

Darum eben nicht Dienstags bei 2000er das HM Tempo einschleifen sondern ruhig bei 800er oder 1000er höheres Tempo laufen. Ich bin die früher eher nahezu am Anschlag gelaufen, also Zielpace wäre Richtung 4:15-20 gewesen und die 1000er bin ich unter 4 gelaufen. Würde ich aber heute nicht mehr machen.

Und ja der Tempodauerlauf ist flott, soll er aber auch sein. Du willst aber auch nicht Pace einschleifen sondern eben Tempohärte aufbauen. Darum würde ich die eben in den Bereich legen.

Also nach Daniels bei 5:30 HM Pace wären folgende Pace vorgeschlagen:
1000er bei 4:51 als V02max
Tempodauerlauf 5:18 => Ziel Anhebung der Schwelle, kannst du auch als Intervalleinheit laufen zum Beispiel 6x1000m aber max 1 min Pause.
Lockerer Lauf bzw langer Lauf 6:20-30
Necon ist offline   Mit Zitat antworten