Zitat:
Zitat von Hafu
Dass man für ausgebrannte oder sonstwie zerstörte Fahrzeuge mit echten Papieren noch soviel Geld bekommen kann, war mir auch komplett neu.
Aber ist es dann nicht so, dass bei den von El Stupido erwähnten Restwertbörsen nicht auch (möglicherweise überwiegend) zwielichtige Gestalten aus Osteuropa mitbieten, die so an die (sauberen) Papiere und Fahrgestellnummer gelangen wollen?
Immerhin sind die ausgebrannten oder durch Flut zerstörten Autos ja auf keiner Fahndungsliste gestohlender Autos mit ihrer Fahrgestellnummer vorhanden, so dass auch diese Autos dann letztlich zum white-whashing geklauter Autos dienen können?
|
Bei den üblichen Restwertbörsen sind sicherlich überwiegen seriöse Händler vertreten.
Schwarze Schafe aber mit Sicherheit auch einige.
Dein angedeutetes white-washing ist definitiv ein Thema, mit dem sich die Versicherungen stark beschäftigen.
Es gibt nicht umsonst Dubios und Betrugs Abteilungen.
Uniwagnis und HIS Datenbanken sind sicher in D und eventuell EU sinnvoll, aber in weiteren Ländern eher fraglich.