gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hochwasser-Katastrophe im Westen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2021, 22:29   #114
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...die durchaus in der Lage sind, Schäden selbst zu bezahlen (auch wenn das weh tut)...
Das mit dem Wehtun muss man dann natürlich auch erstmal relativieren.
Früher, wenn man zu meiner Kindheit mal n haus gebaut hat, wurde halt n paar Jahre nicht in Urlaub gefahren.
Meine erste Vermieterin nachdem ich bei meinen Eltern ausgezogen war, hat mit ihrem Mann eine Firma aufgezogen und dreissig Jahre lang dafür geschufftet, ehe sie sich das erste Mal getrauten, wieder Urlaub zu machen. Vielleicht ein Extrembeispiel, aber zwischen dem, was wir heute als unzumutbare Härte oder 'wehtun' bezeichnen würden und was früher mehr normal denn die Ausnahme war, liegen imho Welten.
Ein Punkt ist halt auch wie du sagst, ob noch Hypotheken auf Haus oder Grund sind und wie lange man selbst noch 'ranschaffen' kann.
Mit 60 braucht man wohl, wenn man nicht dick sechsstellig aufm Taschengeldkonto liegen hat, nimmer bei Null anfangen, die Bank wird ohne grosse Anzeichen von Bedauern den Kopf schütteln, und generell ist die Frage, ob man, wenn man das nötige Kleingeld aufm Konto hat, ein zweites Mal das Risiko eingehen will, Wohneigentum in nem Risikogebiet zu schaffen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten