gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hochwasser-Katastrophe im Westen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2021, 18:12   #111
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
...
Käme es zu einem Totalschaden (Daumen sind gedrückt, dass es nicht so kommt) nach Brand (und schnell ist durch Rauch / Russ ein großer Teil des Hauses unbewohnbar auch wenn es "nur" in einem Raum gebrannt hat. Hinzu kommen evtl. Löschwasserschäden) wäre das für dich nicht existenziell und du könntest vom Ersparten ein neues Eigenheim für die Familie zahlen?

Ich würde mir das überlegen, Wohngebäude- und ggfs. auch Hausratversicherung einzusparen.
Ich habe es mir ja sehr genau überlegt und würde meine Entscheidung auch nicht als allgemeine Richtlinie verstehen (Solange noch Hypotheken auf einer Immobilie liegen gäbe es selbstverständlich keinen Entscheidungsspielraum) . Ich habe auch keine Risikolebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung, die bei vielen Familien für den Hauptverdiener durchaus Sinn machen würde, aber da meine Frau Pensionsansprüche hat und kaum weniger verdient als ich, macht das bei uns im speziellen Fall auch keinen Sinn.

Jede Versicherung ist letztlich eine Wette des Versicherungsnehmers gegen die Versicherung und die Höhe der Prämien ist stets so bemessen, dass in der überwiegenden Mehrzahl der Versicherungen, diese Wette vom Versicherungsnehmer verloren wird, sonst würden Versicherungen und Rückversicherer nicht Jahr für Jahr so hohe Gewinne erzielen. (Gebe aber zu, dass das hier etwas offtopic wird)
  Mit Zitat antworten