gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - asozialer wiener prolet....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2021, 12:32   #428
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.541
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Das hatte ich ursprünglich vor:
Jetzt hab ich Conti 5000 plus den Schwalbe Aerothan Schlauch drinnen. Am VR Tausch ich den Reifen noch gegen neu.

An der der Scheibe hinten hatte ich Bedenken, aber ich hab den jetzt seit letzter Woche drin und da ist alles bis jetzt unauffällig. Hält die Luft und den lass ich jetzt mal auch bis auf weiteres drinnen. Sollte er Zicken machen is er wieder draußen…..
Da war ursprünglich bei der Übergabe ein Conti TT und ein Latex-Schlauch drauf. Hat bei meinen ersten 3 Ausfahrten zwar alles gehalten - aber da hab ich mich nicht drüber getraut, die Kombi dann auch die nächsten 3 Monate zu fahren…
Am VR hab ich den Schlauch schon bissl länger drin - da aber mit einer Ventilverlängerung. Hält auch bis jetzt. Da werd ich aber noch den Reifen tauschen. Der verbauten Conti 4000er ist zwar unauffällig, aber ist doch jetzt schon einige Jahre alt. Sicher ist sicher.

Die Aerothan-Schläuche hab ich weniger wegen Gewichtsvorteilen oder sonstigem genommen, sondern weil ich wirklich absolut pannensicher sein mag. Und da soll der ja sogar noch besser sein als Butyl sein. Ob die Dinger schneller machen? Keine Ahnung. Wenn dann in meinem Bereich höchstens mit Placebo - ansonsten nehm ich die 0,05 km/h mehr gern mit

Aber als Reifen sind die Conti 5000 bei mir gesetzt…vorne und hinten 23mm, weil die Scheibe recht schmal ist und der 23er super passt. Komfortverbesserung mit 25mm konnte ich keine feststellen- den hatte ich jetzt an meinem Hochprofil-LR drauf….
Interessant, danke!
Bin auch am Überlegen upzugraden, aber noch unschlüssig. Den Aerothan zu testen wäre einmal interessant.
Bei den Reifen werde ich wohl bei Conit 5000 vorne 23mm und hinten 25mm bleiben.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten