Zitat:
Zitat von sybenwurz
So charmant mir der Gedanke, öffentlichen Parkraum für Luxusgüter wie Kraftfahrzeuge in ne Preislage zu hieven, die jener für menschliche Grundbedürfnisse wie Wohnen entspricht, so ungalant finde ich die Aussicht, damit eine elitäre Klasse, die sich das dann noch leisten kann, gegenüber jener zu begünstigen, die mit Hängen und Würgen die Miete undn paar Packerl Nudeln und Tomatensosse im Monat stemmt.
Gehn wir mal von der sozialen Schiene weg und betrachten den Handwerker, der die so steigenden Kosten auf seine Rechnung umlegen muss. Da fragt man sich bereits jetzt teilweise, wer wovon das bezahlen soll...
Sinnvoller hielte ich es daher, diejenige Kaste aufs Korn zu nehmen, die sichs 'weil sie es halt kann' erlaubt, den Planeten über Gebühr zu schädigen.
Aber gut;- auch wieder doof, es sind nun mal nicht alle gleich, sondern manche eben gleicher und wir nicht im Kommunismus.
|
Klar, ohne Alternativen gehts nicht, der Handwerker braucht Kurzparkmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel müssen ausgebaut werden. Aber, in den Vororten haben die meisten eh ihre Stellplätze, denen fällt also nix weg und in den Städten haben Handwerker jetzt schon den kürzeren gezogen, weil alles mit geparkten KFZs voll ist. Oder eben Maximal ne Stunde parken... Der Punkt ist, man muss anfangen sich was zu überlegen, Gründe warum was angeblich nicht geht zu finden ist immer trivial.