Zitat:
Zitat von craven
jetzt müsste noch der kleine Denkfehler raus, dass die Parkgebühren jährlich in dem Maße angehoben werden..
Aber ich finde das gut - irgendjemand meinte hier im Thread, dass es Allgemeinfläche sei, sprich Fläche von uns allen! Sehe ich genauso.
Warum darf ich also mein Auto praktisch überall hinstellen und dort auch lange stehen lassen? Ich pack ja meine Waschmaschine und den Kleiderschrank auch net raus auf die Strasse weil ich zuhause den Platz lieber anders nutze...
Eigentlich müsste man drauf bestehen, dass jeder sich ein Auto anschaffen darf, aber dann auch den Platz haben muss, um es bei sich abzustellen (so wie mit anderen Anschaffungen eben auch) - mir ist natürlich klar, dass das für 80% der Stadtbewohner gar nicht möglich ist. Eine kurzfristige optimale Lösung für alle sehe ich auch nicht, mir geht es nur um die grundsätzliche Einstellung ("Jeder hat das Recht auf ein Auto" - passt für mich, "jeder darf es auch überall auf Gemeinschaftsflächen abstellen" - passt für mich nicht).
|
Das Prinzip sehe ich in Zürich und Umgebung immer mehr. Du hast ein PKW? Dann sorg dafür das du einen privaten Stellplatz hast (der entsprechend Angebot und Nachfrage teuer ist). Willst du woanders parken? Entweder auf 18 h begrenzt oder sehr teuer (oder beides) und die Verfügbarkeit sehr eingeschränkt. An manch einem Seebad hier gibt es vllt 20 Parkplätze.
Kommt man dann wieder nach D, sieht man die ganzen Straßen voll geparkt, obwohl doch jeder einen Hof / Stellplatz / Garage hat (in ländlichen Regionen) und man darf schön Slalom fahren.