gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2021, 14:35   #2015
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Der Laie hat im Normalfall den Eindruck dass alle Personen zur gleichen Zeit heim kommen und dann jeder per 150kW Schnellader seinen 100kWh Akku von 0 auf 100 laden muss.

In der Realität zeigt sich eben dass das deutlich weniger kritisch ist.
Die Leute kommen nicht alle zur gleichen Zeit heim und laden pro Tag recht wenig.
Das Potenzial in der Nacht zu laden wurde dabei noch nicht mal richtig ausgeschöpft. Grade mit einem grösseren Akku ist es im Normalfall kein Problem den Akku irgendwann zwischen Heimkehr und der nächsten Fahrt am Tag darauf zu laden.
Solange noch genug Ladung für eine Fahrt zum nächsten Krankenhaus oder so drin ist, muss der Akku nicht schon direkt nach der Heimkehr voll sein.

Im Winter mache ich das jeweils aufgrund des nächtlichen Niedertarifes.
Im Sommer lade ich meist sofort um noch möglichst viel PV Strom abzugreifen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten