und wieder zum Thema:
fand ich nützlich - trocken-sachliches Interview mit Plöger
https://www.tagesspiegel.de/wissen/m.../27425200.html
einige Aspekte:
Die Lage und die Entwicklung ist in den Wissenschaften seit Jahrzehnten bekannt. Die globalen Temperaturdifferenzen nehmen an. Der jet stream, der unsere Tiefs und Hochs anschubst, verliert dadurch an Kraft. Wetterlage wie am Mi/Do bleiben länger; Plöger sagt dazu "Standwetter". Das westliche Tief diese Woche hat vom gleichzeitig stabilen östlichen Hoch mit trockenere Luft diese einfach zum Abregnen angezogen (die berühmten 1C die 8% mehr Wasser speichern lässt).
Zusammenfassung in einem Satz:
„Was wir heute erleben, ist der Anfang“
(aus - auch mit dem
Standwetter - (leider paywall):
https://rp-online.de/nrw/panorama/me...g_aid-61428785
m.