Zitat:
Zitat von Thomas W.
Das habe ich gerade gelesen .
Wenn das nach heutiger Ausstrahlung die entsprechenden Wellen schlägt, bin ich gespannt welchen Wert Doping Nachweise noch haben und in welche Richtung sich der Sport dann entwickeln wird .
|
Die Möglichkeit, dass ein positiv getesteter Sportler Opfer eines Anschlages wird (z.B. durch Trinkflaschen, manipuliertes Essen, manipulierte Zahnpasta) gab es auch vor dem ARD-Bericht schon. Das ganze ist jetzt nochmal differenzierter von der ARD aufbereitet, aber bleibt doch trotzdem ein eher unwahrscheinliches Szenario, auch wenn es kein unmögliches Szenario ist.
Bei der heutigen Leistungsdichte im Sport ist es für einen zu allem entschlossenen, hochgradig kriminell veranlagten Sportler alles andere als leicht seine eigene relative Position zu verbessern, indem er seine Konkurrenten mit Dopinganschlägen nach der im Seppelt-Beitrag "vorgeschlagenen" Methode ausschaltet.