Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Danke für den Hansel! Meine Güte, ich ballet halt gerne mal rum, wenn die Straße frei ist. Natürlich bin ich dann auch früher dort wo ich sein will. Genauso wie ich mit Scheibe mit 0,5 km/h schneller bin. Im Endeffekt nicht viel und unsinnig, aber es macht Spaß. Wofür lebt man eigentlich? Ich mache Dinge, die mir Spaß machen. Und ich gönne anderen ihre Dinge, die ihnen Spaß machen. Man kann auch Fallschirm springen, Motorrad fahren, die buchindustrie… Gastronomie kritisch betrachten. Jedes Hobby ist gesamtgesellschaftlich unnötig. AAchterbahnfahren ist auch Energieverschwendung… Man kann alles verbieten. Wer keinen Fußabdruck hinterlassen will, kann in letzter Konsequenz Suizid als optimalen Weg wählen.
Ich hab in der ersten Jahreshälfte meinen Audi insgesamt 3 mal betankt, alles andere wurde mit dem Rad erledigt. Aber wenn ich mal 220 km/h rumballre kommen die Moralapostel  Der JENS beteiligt sich am Klimawandel 
|
Ich persönlich finde nicht den Klimawandel als entscheidendes Argument für ein Tempolimit sondern die Verkehrssicherheit.
Wenn du mit 220km/h rumballerst gefährdet das überproportional andere Verkehrsteilnehmer (weshalb in meinen Augen der Vergleich zum Bücher lesen oder der Gastronomie nicht so ganz passt).