gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2021, 12:57   #235
JeLü
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Tatsächlich ist das Video für mich als (eher) Lionel-Sanders-Sympathisant eine Offenbarung: Es zeigt einen Menschen, der mit selbst im Reinen ist, voller Zuversicht, ohne Angst, tiefenentspannt. Man kann über ihn sagen, was man will; vielleicht ist er gierig, berechnend, was auch immer – aber er ruht in sich selbst. Das strahlt er in diesem Amateurvideo so intensiv aus, wie ich es sonst selten bei anderen gesehen habe. Dieser Mensch hat alles erreicht, was er wollte, er hat sein Glück gefunden. Jeder Schritt darüber hinaus ist Bonus und nur dem Genuss geschuldet. Sorry, Lionel: Der/die/das "battle" findet nur zwischen Jan, der Uhr, und sich selbst statt...
Eingedenk der Vorstartnervosität bei der Challenge GC bin ich mir sehr sicher, dass diese innere Ruhe und Souveränität nicht dazu führt, dass Jans Ehrgeiz zu gewinnen deutlich reduziert wäre. Vielleicht setzt er Trainingsprioritäten etwas anders, aber er will ganz sicher gewinnen und Motivation speist sich bei Jan auch aus Duellen. Daher wäre eine Challenge Royal mit einem Ali Brownlee in guter Verfassung für Jans Leistung eher noch förderlicher. Dass auch Menschen, die im Sport vor allem noch aus Genuss betreiben (da würde ich zustimmen, weil Jan sicherlich nicht mehr dabei wäre, wenn er es nicht so genießen würde- aber Gewinnen ist Teil des Genießens), auch immer noch nervös sein können, konnte man in den letzten Jahren sehr gut bei Roger Federer beobachten. Unterschied ist, dass Jan immer noch im Zenit seiner Leistungsfähigkeit ist. Bin da bei Hafu, dass ich Jan auch eher nicht mehr bei Triathlons sehe, wenn er nicht mehr bei gewohnter Leistungsstärke und/oder nicht mehr Sieganwärter bei Top-Events ist. Hat Jan Frodeno auch selbst schon so geäußert. Allerdings wollte er früher auch von Langdistanz nichts wissen.
JeLü ist offline   Mit Zitat antworten