gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2021, 16:13   #1150
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Kann mir mal einer schlüssig erklären, worin dieser "Wettbewerbsvorteil" des fehlenden Tempolimits liegt, insbesondere für die Automobilindustrie?

Klar, hier kann man auf einigen Strecken unbegrenzt seine "Freiheit" ausleben, aber wieso haben BMW, Mercedes, VW & co. dadurch einen Wettbewerbsvorteil?
  • Weil sie die Autobahnen als Teststrecken für Hochgeschwindigkeitsfahrten "missbrauchen" können?
  • Weil der Rest der Welt denkt: Die haben schnelle Autobahnen, dann müssen die Autos gut sein, auch wenn man sonst nirgends so schnell fahren kann?
  • Tourismus? Alle kommen nach Deutschland, um mal auf der Autobahn zu erleben, was Freiheit bedeutet?
  • ???
M.
Ob es schlüssig ist, weiß ich nicht, aber nach dem, was ich aus Gesprächen in verschiedenen Ländern Europas (und auch USA) in Erinnerung habe, sin des vor alles Punkt 2, und etwas Punkt 3. Viele Leute (z.B. in England, Frankreich, USA) halten die deutschen Autos u.a. deshalb für überlegen, weil sie doch für höhere Geschwindigkeiten gebaut sind, als andere, und man damit eine höhere Sicherheit und Haltbarkeit verbindet. Ein Tempolimit würde diesen Glauben auf Dauer sicher vermindern, was sich in Verkaufszahlen (oder geringeren Gewinnspannen) niederschlagen dürfte. Eher aus USA kenne ich Leute, die extra zum schnell Fahren nach Deutschland kommen. Dieser Aspekt führt weniger zum Kauf von deutschen Autos, ist eher Tourismus-fördernd.

Ist alles genauso irrational, wie Emotionen die z.B. zu Börsenkursschwankungen führen, und genauso menschlich. Viele andere Waren werden über ähnliche, objektiv nicht rationale Assoziationen weltweit erfolgreich verkauft/vermarktet.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten