Zitat:
Zitat von dr_big
Gerade Menschen mit niedrigem Einkommen und unsicheren Jobs können sich Leasingfahrzeuge nicht leisten. Da ist ein alter Verbrenner für 1000 Euro die leichter zu finanzierende Variante.
|
1000€ sofort bar auf den Tisch ist für die von dir skizzierte (in Deutschland eher seltene Bevölkerungsgruppe) schwieriger zu finanzieren (muss man nämlich erstmal angespart haben) als 100€ pro Monat.
Bei einem Uralt-Verbrenner für 1000€ drohen jederzeit kostspielige Reparaturen, Steuer und Versicherung kommen noch hinzu (E-autos sind steuerbefreit) und in der Regel kommt man auch mit solchen Autos nicht durch den nächsten TÜV, ganz davon abgesehen, dass die Treibstoffkosten für z.B. 10 000 km Jahresfahrleistung deutlich höher sind, als die Stromkosten für dieselbe Fahrleistung.
Wie schon geschrieben: idealerweise verzichtet man für das Berufspendeln auf ein eigenes Auto und nutzt besser Fahrrad oder e-bike.
Wer aber meint, ein Auto zu benötigen
und in der Lage ist zu rechnen, der kann sich aktuell nur für ein E-Auto entscheiden (sofern er nicht in der Stadt wohnt, wo die Ladesituation in der Tat schwieriger ist, wo es aber dafür umso leichter fällt auf das eigene Auto zu verzichten).