gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus: wie wird die Welt danach sein...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2021, 18:39   #71
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Der, den ich da beschrieb, kenne ich gut War ich selber…

Als wir im Januar 2002, als der Euro dann auch Zahlungsmittel wurde, in unser Stammrestaurant essen gingen, war hinter dem Betrag die Währung geändert, sonst nix. Während in meinem Portemonnaie die Hälfte drin war. Bleib mir also weg mit Statistik.
Ich könnte Dir unsere ausführlichen Aufzeichnungen zeigen. Wir haben in 2000 ein Jahr lang alle unsere Ausgaben aufgeschlüsselt notiert (wir wollten wissen, wofür wir wieviel brauchen, und wo wir ggf. sparen können, wenn wir in ein Umbau vom Haus investieren).

Nach der Einführung des Euro haben wir es 2003 wiederholt (wieder für 12 Monate) - 2 neugierige Ingenieure müssen es genau wissen. Wir haben unser Lebensstil in der Zeit nicht geändert, der Vergleich ist also belastbar (Der Umbau erfolgte erst 10 Jahre später).

Ergebnis: tatsächlich wurden vor allem Dienstleistungen wie Restaurants, Friseur u.ä. merklich teurer (diese haben davor allerdings jahrelang kaum erhöht, und nutzten die Gelegenheit, dies nachzuholen). Dafür sanken andere Preise sogar etwas, das meiste blieb gleich. In der Summe unserer Jahresausgaben zeigte sich eine ca. 2-Prozentige Jahresinflation, sonst keinerlei integraler "Teuro-Effekt". Mag für unterschiedliche Ausgabeprofile/Warenkörbe etwas variieren, aber ich bin mir sicher, daß die pauschale "Verdopplung der Preise" bei der Euro-Einführung eine klassische "urban legend" ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten