gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimaschutzdiskussion versus Flug ins Trainingslager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2007, 10:34   #104
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

Irgendein Stromkonzern wird in nächster Zeite neue Kohlekraftwerke in Deutschland bauen. Der CO2-Ausstoss des größten davon liegt jenseits von gut und böse, aber weil es neu ist, wird es die ersten X Jahre vom Emmissionshandel ausgenommen.

nunja...das muss man bischen differenzierter sehen.
das von dir angesprochene Kraftwerk soll das derzeit "stinkendste" kohlekraftwerk in deutschland ersetzen und die planungen dafür haben ja auch nicht erst letzte woche begonnen.

vor zwei jahren haben viele rumgejammert dass unser stromnetz zu schwach sei, nicht genügend reserven hätte. letzte woche wollte uns die bild sagen dass wir 30% zu viel für strom bezahlen....die forderungen der kunden unterliegt zu sehr saisonalen schwankungen als dass man es langfristig jemandem recht machen könnte.

wozu würde denn 30% billigerer Strom in der realität führen? zu mehr oder weniger CO2-Ausstoß.
Oder Sprit...in meinen Augen viel zu billig, aber jeder der an ner tankstelle vorbei fährt stöhnt erstmal....der sollte lieber stöhnen wenn er 10 minuten später allein im wagen während der rush-hour ne halbe im stau auf der A3 steht.

Solange die menschen nicht kapiern dass sie als Kunden letztlich den einzigen Einfluss darauf haben was produziert wird und wie viel wird sich doch an der ganzen geschichte nix ändern
  Mit Zitat antworten