gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2021, 16:07   #1015
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Für mich ist Olaf Scholz derjenige von den Dreien, mit dem (offensichtlich) meisten 'Dreck am Stecken'.
Allein die CumEx Affäre zu seiner Zeit als Erster Hamburger Bürgermeister (in Zusammenhang mit der Warburg Bank) macht ihn für mich unwählbar. Wie alle anderen Beteiligten bestreitet er öffentlich zwar alles, aber ich glaube ihm nicht.
Ausserdem finde ich, dass er in seiner Funktion als aktueller Finanzminister in der Corona Zeit auch nicht gerade ein gutes Bild abgegeben hat. Er hat die Kohle mit beiden Händen (teilweise) aus dem Fenster rausgeschmissen. Nicht falsch verstehen, einige Investitionen waren zwingend und sinnvoll, vieles aber auch mehr als unnötig (zumindest in meinen Augen).
Volle Zustimmung.

Ich hatte mich ja auch gegen Scholz zuerst ausgesprochen eben deswegen hier im Faden.

Mangels Alternativen und in Anbetracht drohender sozialer Missstände scheint Herr Scholz die beste Option zu sein - zwar hat HerrMan erklärt, warum wir uns international green positionieren müssen, aber das schafft man a) nicht mit einem Märchenonkel, der süffisant alles weglächelt und einer Powerfrau als Greenhorn im wahrsten Sinne des Wortes - falls man wie folgt denkt: die CumEx-Affaire mag als Aufhänger dienen können, dass Herr Scholz eben noch nie so gut mit Geld umgehen konnte. Da du Warburg erwähnt hattest, vllt macht ihn das für die Reichen sogar sympathisch? In D ist imho der hart Arbeitende der Betrogene, und so wird der Mittelstand weiteres Minus verkraften können? Wir kennen es ja nicht anders, vllt ist das dann der psychologische Mechanismus, auf dem Scholz bauen darf? Dt. franz. - Freundschaft ist schon mal gut, und während Baerbock abspaced zusammen mit Biden und womöglich auch an Haunebus glaubt, so kann Scholz mit solider Außenpolitik bestehen zu Beginn eben mit der Bekräftigung der Freund- und Partnerschaft D und F? Frankreich baute die europäische Armee auf, Deutschland liefert die Waffentechnologie? Ein neuer Tarnkappenbomber ist jedenfalls in der Entwicklung und wo ist Daimler-Crysler-Aerospace usw. hauptsächlich vertreten, wenn nicht in F und D? Dazu ein dicker Batzen hinausgeblasen für die Armen/Prekariat? Würde passen?

Bleibt auf jeden Fall spannend im Wahlkampf auch dank der Diskussion hier.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten