Danke für Eure zahlreichen Antworten....
Also, ich fahre seit 3 Jahren Mountainbike und seit diesem Jahr fahre ich es ausschliesslich in der Winterzeit. Die restliche Zeit fuhr ich bis dieses Jahr September mein Rennrad, doch habe es jetzt bei meinem Fahrradhändler stehen zum Verkauf, möchte mir gerne was neues holen. Wird aber wahrscheinlich irgendein Cyclocrosser werden (eventuell ein Stevens Cyclocross Team Carbon oder Super Prestige, da bin ich mir noch nicht ganz sicher aus welchem Material...) und für die nächsten Wettkämpfe, erstmal noch Volksdistanzen, kommen für die Wettkämpfe schöne und hochwertige Laufräder drauf. Diesen Thread habe ich heute erstellt, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich mir irgendwann in den nächsten 1-2 Jahren (wenn ich dann endlich mal einen vernünftigen Schwimmstil habe.. aber das nehme ich in den nächsten Monaten in Angriff) ein hochwertiges Rennrad, ein TT-Bike oder ein richtiges Triathlon-Rad holen soll. Aber ich denke, wenn ich für den Cyclocrosser (hat ja was vom Rennrad, wenn auch die Rahmengeometrie etwas anders ist und auch die Anbauteile) einen 2. Laufradsatz habe, den ich mit Strassenbereifung bestücke, dann geht das schon für die Trainingsausfahrten. Dann wäre der Weg frei, mir nur noch ein Triathlon-Rad zuzulegen... (was heisst nur, der Keller quillt dann über, meine Freundin hat ja auch noch ein Bike und wir haben nur einen kleinen Keller von ca. 3,5m x 2,0m. Ausserdem kriegt die dann einen Anfall, weil Sie nicht versteht, das man mehr als 1 oder 2 Räder braucht. Naja, ein wenig habe ich Verständnis für Sie...). Der Nachteil ist halt nur, das ich bei den Wettkämpfen leider keinen Triathlonaufsatz fahren kann, weil der Crosser am Oberlenker Zusatzbremshebel haben wird.
Muss ich mal schauen.... aber postet ruhig weiter fleissig, wie Ihr es mit Euren Rädern haltet, finde ich sehr spannend, weil doch der eine oder andere immer etwas anders macht als der Rest.....
schönen Gruss, Dieter
|