Zitat:
Zitat von Hafu
Wer solche Daten nicht teilt (so wie neben Sanders z.B. auch Frodeno, Kienle und Lange), tut nichts verbotenes und hat in der Regel auch seine Gründe dafür, aber der ist für mich dann auch keine "ehrliche Haut".
Wenn du das anders siehst, ist das O.K. Es gibt eben Dinge, über die man geteilter Meinung sein kann.
|
Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Ich stimme Dir hier sogar in vielen Teilen zu. Wenn die Offenheit hier in einen echten Nachteil umschlägt, macht es m.E. dennoch Sinn umzudenken
Ist es natürlich. Die implizite Frage war eigentlich wie offen man sein muss, um als ehrlich durchzugehen. Daher der bewusst überspitzte Vergleich.
Zitat:
|
Labormäuse machen eben nicht "alles richtig", wenn ein Rennen anders läuft als geplant, sondern sie halten an einer falschen Ernährungs- und Pacingstrategie fest, obwohl die eigenen Beine und die äußeren Bedingungen bei einem Rennen klar dafür sprechen, dass man vom vorgebenen Plan (z.B. beim Rennen in Coeur d'Alene) abweichen sollte.
|
Das war wohl missverständlich von mir ausgedrückt. Sorry. Ich meinte eher, das Ergebnis aus dem Labor und nicht die Maus. Das ist schon richtig. Wieder überspitzt formuliert, hast Du auf der einen Seite den Ivan Drago (Labor, Frodeno, Du weißt schon, worauf ich hinaus will
Und auf der anderen Seite hast Du den Italien Stallion. Auch das mag ein unglücklicher Vergleich sein. Mir fällt nur einfach kein besserer ein.
Allein wie stark wir uns hier an dieser Person reiben, zeigt doch den Entertainmentwert von Sanders auf. Letztendlich profitieren alle davon. Schon deshalb ist es gut, solche Typen dabei zu haben. Man muss sie ja nicht lieben. Auch Polarisierung schafft Reichweite.