Zitat:
Zitat von hanse987
Hafu, was ist denn für dich aktuell die optimale Heizung?
|
Die optimale Heizung besteht IMHO aus guter Gebäudedämmung, ggf. ein Belüftungssystem mit Wärmetauscher, und dann noch z.B. 'ne passend dimensionierte Wärmepumpe.
Dort wo es enge Bebauung gibt, machen fast immer Fernwärmesysteme Sinn, gespeist entweder aus z.b. Abwärme von Industriebetrieben, die sonst oft ungenützt verloren geht oder im ländlicheren Bereich aus Biogasanlagen.
Bei uns auf dem Dach stehen auch seit 15 Jahren 20qm Solar-Kollektoren, die zwar mittlerweile eher unpopulär geworden sind, weil man heutzutage Dachflächen lieber komplett für Photovoltaik nutzt, die durch gigantischen Preisverfall immer attraktiver geworden ist und die sich leichter montieren lässt. Trotzdem habe ich die Investition in Kollektoren und Pufferspeicher nicht bereut, da bei uns von Ende Febuar bis ca. Mitte Oktober die Heizung dadurch überflüssig geworden ist.