Technisch möglich dürfte das alles sein. Die große Frage ist: Was willst du bzw. was willst du erreichen? Und natürlich: Wie groß ist das Budget?
- Ein Hinterrad für die Rolle dürfte die günstigste Lösung sein. Müsste ja nichts besonderes sein. Wäre aber „nur“ ein Trainings-Update ohne irgendeinen Performance-Gewinn.
- Neuer Laufradsatz für draußen ist teurer, könnte aber mehr Fahrspass bringen. Bis 50/60mm Felgenhöhe sollte problemlos fahrbar sein. 10-fach/11-fach dürfte kein Problem sein. Die meisten Laufräder sind 11-fach, können aber mit einem Distanzring auch mit 10-fach gefahren werden. Da viele auf Scheibenbremsen umsteigen, findet sich vielleicht noch ein Felgenbrems-Schnäppchen. Wenn du Rennen fahren willst, vielleicht die interessantere Variante.
- Neue Schaltung (11-fach) wird dir außer zwei Gängen mehr und vielleicht etwas weniger Gewicht kaum etwas bringen. Außer, du greifst tiefer in den Geldbeutel und leistest dir eine elektronische Schaltung. Zudem brauchst du geg. ein neues Hinterrad, wenn dein aktuelles Hinterrad nicht 11-fach-tauglich ist. Und du hättest kein Hinterrad für die Rolle.
Die Ersatzteilversorgung für 10-fach dürfte übrigens nicht so schnell auslaufen. So viel braucht es ja nicht, Kette, Kassette, und die laufen so schnell nicht aus. Auf meinem Zweirad ist noch 9-fach drauf und ich hatte noch keine Probleme, Verschleißteile zu bekommen.
M.
|