gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sinnvolles Side-/Upgrade? Reifen, Felge oder sogar Schaltung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2021, 15:09   #1
binolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.03.2018
Ort: Neuburg/Do.
Beiträge: 319
Sinnvolles Side-/Upgrade? Reifen, Felge oder sogar Schaltung?

Hallo zusammen,

ich habe leider nicht viel Plan von der Radtechnik und wollte erstmal nach eurem Schwarm-Wissen fragen, da ich mir einfach unsicher bin was sinnvoll ist.

Mein Rennrad AR 4 2010 braucht wohl neue Reifen - zwischen dem letzten Check und gestern ist etwas Gummi von der Laufradfläche abgegangen... vorher gab es nur einzelne "Löcher" bei dem beim Frühjahrscheckup aber gesagt wurde ich kann damit so fahren... den Reifenzustand möchte ich jetzt als Anlass für eine Veränderung nutzen.

Aktuell fahre ich das Rad im Auslieferungszustand (Verschleißteile natürlich ersetzt - Kette dieses Frühjahr neu): https://99spokes.com/bikes/felt/2010/ar4

Das Rad wird sowohl am Rollentrainer (wheel on) als auch draußen verwendet (auch jetzt im Sommer). Für's Indoor fahren hätte ich gerne einen Indoor Reifen - davon erhoffe ich mir weniger Gummi-(oder Dreck)-Abrieb. Um ständiges Mantel wechseln zu ersparen auf einer eigenen Felge. Ich möchte natürlich auch nicht immer alles verstellen (Schaltung, Bremsen) müssen sondern möglichst problemlos tauschen + losfahren.

Mir schweben 2(3) mögliche Lösungen vor - frage mich allerdings ob diese möglich sind und ob ihr Ideen habt was ich kaufen müsste/sollte/könnte:
  • Kauf einer günstigen Felge, Schlauch + Reifen für's Indoor fahren + Shimano 10-Speed Cassette, 11-25T sowie neuer Reifen für Outdoor


  • Kauf eines neuen Radlaufsatz, Schlauch, Reifen + Shimano 10-Speed Cassette, 11-25T + Nutzung der Originalen für's Indoor fahren
    Es ist mein erstes Rennrad daher natürlich je höher die Felge je "schneller" aber auch "unberechenbarer"... frage mich also was ich hier am Besten wählen sollte.

Ist die Verfügbarkeit der Kassette überhaupt noch da oder muss ich da auf dem Gebrauchtmarkt suchen?
Auf was muss ich bei Felge bzw. Laufradsatz achten, damit tauschen + losfahren problemlos klappt?

Außerdem überlege ich ob es vielleicht sinnig wäre von 10-fach auf 11-fach umzurüsten. Was dagegen spricht ist, dass ich im Prinzip mit meinen möglichen Gängen ganz Happy bin - fahre oft im mittleren Berech am hinteren Ritzel und komme seltener an die Grenzen, fahre kein Hochgebirge, aber durchaus hügeliges (Bayern: Altmühltal, Donaumoos).
Was ich mir davon erhoffe ist die bessere Verfügbarkeit von Ersazteilen, falls das überhaupt ein Problem ist.

Geht das bei meinem Rad überhaupt?
Annahme was getauscht werden müsste: Ritzelpaket hinten, Schalthebel, Umwerfer, Schaltung, Kette - mit wieviel € müsste ich da rechnen?

Danke für eure Unterstützung!

Grüße!
__________________
Ingolstadt
10.06.18 1:37:56 (750m 0:21:21 / 05:39 / 20km 0:37:31 / 03:50 / 4,6km 0:29:36)
26.05.19 1:37:56 (750m 0:22:49 / 04:49 / 20km 0:37:17 / 03:06 / 4,6km 0:29:57)

Beilngries
25.08.18 1:32:52 (750m 0:22:24 / 02:57 / 20km 0:34:39 / 01:36 / 5km 0:31:14)
17.08.19 1:48:47 (750m 0:26:22 / 02:20 / 21,6km 0:44:11 / 02:32 / 65km 0:33:25)


Teilnehmerin des SportIN und Neuburger Laufcups
Follow on Strava
binolino ist offline   Mit Zitat antworten