Zitat:
Zitat von El Stupido
Dann sei auch die Frage erlaubt, warum manche Medien einfach copy/paste von Pressemeldungen der Polizei machen ohne irgendwas zu hinterfragen.
Zu Connewitz z.B. gab es wilde Schlagzeilen - basierend auf Meldungen der Polizei - die hinterher stark relativiert werden mussten.
|
Berechtigte Frage. Die meisten Polizeilagemeldungen oder Berichte, die ich so kenne, werden bewusst verklausuliert mit "nach derzeitigem Ermittlungsstand" oder ähnlichem. So dass klar ist, dass bei den ad hoc Meldungen, keine Basis besteht die bereits einer Überprüfung standgehalten hat, sondern lediglich erste Informationen zusammengetragen worden sind.
Aber wir leben in einer Zeit in der die Nachricht am besten schon veröffentlicht sein muss, bevor das Ereignis stattgefunden hat. Das führt halt unweigerlich dazu dass die Qualität der Nachrichten abnimmt. Simples Beispiel aus der täglichen Praxis: Du nimmt einen Verkehrsunfall mit noch unklarem Hergang auf. Du hast weder mit allen Zeugen gesprochen noch mit den verletzten Beteiligten. Du hast lediglich die Trümmer und vielleicht ein zwei Aussagen zum Unfallhergang von Zeugen. Dann kommt der Pressemensch und möchte wissen was passiert ist. Man sagt dem Pressemenschen dann, dass man zwar noch nicht viel weiß aber es bislang so und so aussieht. 10min später steht dann im Onlinemedium oder am nächsten Tag in der Zeitung, dass der von dir unter erheblichen Einschränkungen formulierte hypothetische Unfallhergang genau so stattgefunden hat. Nicht selten ändert sich der vermutete Unfallhergang mehrfach in den Ermittlungen je nach dem mit wie vielen Zeugen man gesprochen hat.