Zitat:
Zitat von Matthias75
Ernsthaft? Wie soll das funktionieren? Die Regeln sind doch auch dazu da, dass der Verkehr, und dazu zähle ich auch Radfahrer und Fußgänger, vorhersehbarer und sicherer wird.
Wie soll denn das funktionieren, wenn z.B. an einer Kreuzung Vorfahrtsregeln nur für Auto gelten oder Radfahrer abbiegen dürfen ohne entsprechende Zeichen zu geben (auch das ist in der StVO geregelt).
Ein Mindestmaß an Regeln ist schon erforderlich und muss auch von Radfahrern und Fußgängern eingehalten werden.
M.
|
klar, deshalb meinte ich ja radikaler provokanter Ansatz.
Natürlich muss das Rechtsfahrgebot auch für Fahrradfahrer bleiben schon aus Eigeninteresse..
Kern des Ansatzes ist das es 85% aller Verkehrsregeln nur wegen des brachialen motorisierten Verkehrs bedarf (natürlich um ihn zu ermöglichen / zu schützen, bzw. andere auszusperren).
Das sehen wir ja bei den (in der Praxis meist unzulänglichen, oft zugeparkten) Fahrradwegen, Verkehrsführung in der Regel autogerecht statt Fahrrad Fußgänger ÖPNV gerecht