gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2021, 14:58   #1873
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
▶ Ihr Argument: Bei den Berechnungen der realen CO2-Emissionen des Energiesektors werde ein Fundamentalsatz der Mathematik nach Leibniz aus dem 17. Jahrhundert verletzt (der „Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung“).
Was für ein Schwachsinn. Was hat denn bitte die Erkenntnis, dass Ableiten bzw. Integrieren jeweils die Umkehrung des anderen ist (das sagt nämlich der Fundamentalsatz aus) mit dem angeblichen Rechenfehler zu tun?
Genau, gar nichts.

Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Die Wissenschaftler rechnen vor, dass ein VW ID.3 in seinem „Lebenszyklus“ (15 Jahre, 220 000 km) nach der „korrekten“ Berechnung anstatt 14 Tonnen 30 Tonnen CO2 im Betrieb durch das Stromnetz „verursachen“ würde. Die Klimabilanz eines Diesel-Vollhybriden dagegen, der mit R33 (67 % fossiler Kraftstoff, 33 % Biosprit) betankt würde, sei dann sogar besser.
Das ist ja ein lustiges Argument Beim Elektroauto darf nicht mal der aktuelle Strommix in die Berechnung einfließen, geschweige denn der sicherlich "grüner" werdende in den kommenden 14 Jahren, aber beim Diesel wird mit einem Kraftstoff gerechnet, der aktuell afaik gar nicht und zukünftig wahrscheinlich auch nicht in größeren Mengen zur Verfügung steht?!

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten