Zitat:
Zitat von MattF
Fürs Auto bleibt da aber nicht mehr viel 
|
Schon klar, um Autos mit eigenem Strom zu laden, benötigt man größere Standard-Anlagen auf dem Dach ab 5kP Leistung, aber auch da gibt es noch riesige ungenutzte Potenziale.
Wenn ich hier durch die Gegend fahre ist geschätzt gerade maximal auf einem Drittel der Haus- und Gewerbeimmobiliendächer eine Solaranlage installiert, was einfach nur verschenktes Potenzial (ähnlich wie auf den Millionen von Balkons ohne Balkonkraftwerk) ist.
Da selbstproduzierter Strom aber traumhafte Renditen abwirft und konkurrrenzlos günstig im Vergleich zu eingekauftem Haushaltsstrom oder gar an Schnelladesäulen zugekauftem Strom ist, gehe ich davon aus, dass mit zunehmendem Strombedarf sich diese Situation in Deutschland sehr schnell ändern wird.
Selbst produzierter Solarstrom kostet bei Abschreibung der Module über 15 Jahre derzeit 6c/ kwH, Haushaltsstrom aktuell rund 30c/ kwH, Strom an Schnelladesäulen zwischen 50c und 1€ pro/kwH je nach Anbieter.