gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2021, 11:24   #1864
Itchybod
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
.....

Die Wissenschaftler rechnen vor, dass ein VW ID.3 in seinem „Lebenszyklus“ (15 Jahre, 220 000 km) nach der „korrekten“ Berechnung anstatt 14 Tonnen 30 Tonnen CO2 im Betrieb durch das Stromnetz „verursachen“ würde. Die Klimabilanz eines Diesel-Vollhybriden dagegen, der mit R33 (67 % fossiler Kraftstoff, 33 % Biosprit) betankt würde, sei dann sogar besser.
...
Sag mal gibt es den R33 schon flächendeckend?
Ansonsten erscheint es mir so, dass hier eine aktuelle Strominfrastruktur mit einem möglichen zukünftigen Kraftstoff verglichen wird.
Mich würde außerdem interessieren, ob die 33% Biosprit also CO2 neutral gerechnet werden, oder ob der Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten, Dünger und Pestiziden hier in der CO2 Bilanz mit eingerechnet werden.
Ansonsten würde mich noch interessieren, welcher Verbrauch beim Vollhybrind angenommen werden. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird bei manchen Messmethoden immer eine auf magische Weise gefüllte Batterie am Start angenommen. So kommen manche Hybrid SUV auch auf absurd niedrige Verbauchswerte, die nichts mit der Realität zu tun haben.
Itchybod ist offline   Mit Zitat antworten