gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2021, 17:37   #94
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.306
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Das ist so'n Scherz und es geht/ging nur darum, das Rennen attraktiv zu machen. Mit einem Wendepunkt ist es überhaupt kein Problem, exakte Strecke anzubieten.

Wie lang sind wohl die Strecken in Immenstadt?
Wenn man das als Rekord/Weltbestzeit o.ä. verkaufen will und tatsächlich alle Daten offengelegt werden, wäre es allerdings schon etwas peinlich, wenn nachher ein paar Kilometer zu wenig auf der Uhr stehen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Im FAZ-Artikel wird erwähnt, dass Zwift Hauptsponsor der Veranstaltung ist und es ermöglichen wird, dass Athleten daheim auf der Zwiftplattform die Athleten radfahrend oder joggend begleiten. Da Zwift eine weltweit aktive Plattform ist liegt da auch auf der Hand, dass diese als Sponsor ein Interesse haben, dass die Veranstaltung zeitlich ausreichend lange ist, damit sowohl auf dem Zwift-Markt in den USA, in Asien als auch in Europa viele User live eine Zeit lang mit Frodo und Sanders zusammen Sport treiben können. Das gelingt wegen Zeitverschiebung mit einer siebeneinhalb-Stunden-Veranstaltung viel leichter als mit einer nur dreieinhalb Stunden langen Veranstaltung.
Kommt dann auch die nächste Zwift-Welt "Allgäu"??

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich kenne niemanden, der sich so etwas ansehen würde. Acht Stunden lang auf zwei Avatare schauen, die in einer virtuellen Landschaft herumeiern? Nie im Leben.
Kommt darauf an, wie das aufgezogen wird. Wenn man z.B. die Wettkampfumgebung in Zwift nachbildet und die Positionen der Sportler in dieser virtuellen Welt genau bestimmen kann, gäbe es sicher einige Möglichkeiten, z.B. das Renngeschehen virtuell aus Sicht eines Teilnehmers zu verfolgen oder mit ihm mitzufahren oder....

Keko# hat da als Fachmann sicher noch mehr Ideen.

Bei zwei Teilnehmern sollte es zumindest möglich sein, Abstände sehr genau anzugeben.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten