gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2021, 08:02   #1840
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich nehme begeistert wahr, wie sehr ihr/du weiterhin hartnäckig am Modell Individualverkehr per Auto festhaltet im Zusammenhang mit nem lebenswert(er)en Umfeld in der Stadt.
...
Ich halte eigentlich nicht am Modell Individualverkehr mit Auto fest und das weißt du ja. Wir sind uns da sehr einig, dass es für kürzere Strecken wesentlich bessere Mobilitätsalternativen gibt (insbesondere das Fahrrad und ein vernünftig ausgebauter ÖPNV) und dass man für längere Strecken dringend hinterfragen muss, welche dieser Strecken wirklich erforderlich sind und nicht durch Alternativen ersetzbar sind.

Das Problem des unglaublich hohen Platzbedarfs eines PKW, der in der Realität ja nur mit einem, maximal zwei Passagieren besetzt ist, auf der Straße und beim Parken wird ja nicht durch den Wechsel der Antriebsart gelöst und bleibt deshalb in Ballungszentren weiter präsent.

Passend zum Thema:
Paris hat soeben beschlossen, 140 000 Parkplätze abzubauen, um die Innenstadt lebenswerter zu machen. Bis 2022 soll die Innenstadt von Paris komplett autofrei werden. Andere Metropolen wie London und Kopenhagen haben diesen Weg schon vor Jahren eingeschlagen. Die Welt rund um Deutschland verändert sich und muss sich verändern. Deutschland wird da irgendwann folgen müssen.
  Mit Zitat antworten