|
Ich glaube eher, dass Tilbury-Davis es lieber gesehen hätte, wenn Sanders keine weitere Langdistanz bestreitet, auch nicht im Rahmen einer Challenge, er aber akzeptiert, wenn Sanders daraus so viel zu ziehen scheint. Was sicher nicht richtig ist, ist, dass es auch bei Jan primär um "fun" geht, wobei das auch bei Lionel nicht ganz die passende Beschreibung ist. Aber Tilbury-Davis hat auch im zurückliegenden Jahr die zusätzlichen Projekte von Sanders akzeptiert, die sicherlich den Bekanntheitsgrad von Lionel steigern. Aber ich denke nicht, dass er von sich aus Lionel dazu raten würde. Kann man glaube ich auch daran erkennen, wie er DTD mit anderen Athletinnen arbeitet und wie er sich in Interviews äußert.
Ansonsten teile ich die Analyse, dass das Rennen für Sanders gewichtige downsides hat. Aber wenn für Ihn das Duell mit Frodeno so wichtig ist, warum nicht? Bin allerdings bei Sabine-G hinsichtlich der Befürchtung, dass der Abstand nach dem Schwimmen doch eher auf "sucking at swimming" schließen lässt.
Neben dem Teilen der Radleistungsdaten finde ich daher vor allem das Duell auf dem Rad spannend, da ich schon glaube, dass Jan da abliefern will. Bei Regen/Wind wird es mit Rekord natürlich nichts, aber dann kann Jan sich immer noch darauf konzentrieren, Lionel auch auf dem Rad zu schlagen.
Problematisch wird für Sanders vor allem der IM nächste Woche sein, auch wenn er nur Konabestätigung braucht.
|