Zitat:
Zitat von schnodo
... Zwei Männer, Rivalen der Rennbahn, gestählt durch jahrelanges mörderisches Training, unbeschreibliche Verletzungen und Entbehrungen, tragen es unter sich aus: Auf der einen Seite der Salon-Triathlet, hochdekoriert, blütenweiß, unglaublich geschmeidig, auf der anderen Seite das humpelnde Drogenopfer, das den Willen und die Stärke gefunden hat, der Gosse zu entsteigen und eine Ikone des IRONMA N zu werden. Unbeugsam, brutal, gefährlich, nur vom Größten aller Zeiten zu besiegen, chirurgisch präzise, mit der Unerbittlichkeit einer dunklen Maschine.
Sie haben sich vorbereitet, sie brennen darauf, der Welt zu zeigen, wer der Dominator ist. Sie respektieren sich, aber am 18. Juli wird einer den anderen zermalmen. Der König der Qual, der Kaiser der Übermenschlichkeit wird an diesem Tag gekrönt:
Der größte Triathlet aller Zeiten!
...
|
Bewerb' dich mal bei der Bild-Zeitung. Sind zwar noch etwas zu kleine Buchstaben und zu viel Text, aber so ähnliche Formulierungen werden die Überschriften und Texte dort rund um das Event zweifellos enthalten. Du triffst schon den richtigen Ton des Boulevards.
Try@home letztes Jahr hätte nicht ansatzweise so viele Zuschauer gehabt, wenn Frodo (bzw. sein Manager) es nicht geschafft hätte Bild.de als Kooperationspartner ins Boot zu holen, die dann das Event live auf ihrer Seite streamten und begleiteten. Die werden mutmaßlich auch jetzt wieder mitspielen.