Du hast die "alte" Rotor 3D mit 24 mm Welle. Du kannst nicht die Vegast oder Aldhu-Arme montieren. Wenn du nur kürzere Kurbelarme suchst und den vorhandenen Spider mit Kettenblättern gebhalten willst, dann brauchst du eine Rotor 3D mit 24 mm in deine gewünschten Länge sowie das Montagetool, um den Spider von der alten an die neue zu bauen. Gebraucht liegt man zurzeit um 100 - 150€ für ne Kurbel bei Kleinanzeigen.
Kürzere Kurbel wird für eine höhere TF sorgen, ebenso wie kleinere Kettenblätter. Willst du nur mit 80 oder 85 TF fahren ist größer und länger sinnvoller. Der Trend geht zu kürzeren Kurbelarmen. Auf meinem neuen Speedmax war an Rahmengröße L (gibt dann nur noch XL) eine 170mm dran. Das war mit mit 92cm SL zu kurz und hat sich nicht angefühlt.
Wenn du dir unsicher bist und einen Powermeter haben willst, dann wäre die P2M-Variante eine gute Möglichkeit, recht einfach die Länge der Kurbelarme zu verändern. Denn die auf dem neuen Rotor-System aufbauende P2M-Variante lässt das Wechseln nur der Arme zu.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
|