Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  sabine-g
					 
				 
				Ich bin 53 Jahre alt, hier mal meine gesammelten Flugreisen (ich bin mir ziemlich sicher dass die Liste komplett ist) 
 
1997,1998,1999,2006,2012 Mallorca 
2001,2010,2013 Lanzarote 
2002 Portugal 
1997 Fuerte 
1996 Schottland 
1998,2008,2013,2019 Hawaii 
2018 Südafrika 
2010 Kreta 
2011 Sizilien 
 
Das ist nicht wenig wenn man mal die langen Dinger betrachtet, insgesamt - rein quantitativ - aber eher wenig. 
			
		 | 
	
	
 Aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass das deutlich überdurchschnittlich (auch in Deutschland) ist. Ich komme nicht auf so eine Zahl.
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  LidlRacer
					 
				 
				Wenn das alle zahlen und genau so viel fliegen würden, wäre trotzdem einiges gewonnen, weil der Staat mit der zusätzlichen Kohle viel Sinnvolles machen könnte (z.B. Bahn ausbauen). 
 
Praktisch würden die meisten aber wohl weniger und manche nicht mehr fliegen, und damit wäre ebenfalls viel gewonnen. 
			
		 | 
	
	
 Ja, das wäre wohl so.
Ich vermute trotzdem, dass das touristische Fliegen nicht das Hauptproblem darstellt. Es ist wohl auch nicht sinnvoll, einfach komplette Wirtschaftszweige, und das ist der Tourismus in vielen Regionen, zu kappen.
Was uns eher einmal auf die Füße fallen wird, ist die krasse Überbevölkerung auf unserer kleinen Erde. Viele Menschen machen nunmal viel Dreck und brauchen viele Resourcen. Als ich geboren wurde, gab es ca. halbsoviele Menschen. Das ist doch total Banane...