gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training in Carbon-Schuhen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2021, 13:21   #19
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.555
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bergauflaufen ist klassische Konzentrik, also "mit der Muskulatur einen Widerstand überwinden".

Exzentrik ist Bremsarbeit der Muskulatur. Bei richtigen Bergaufsprints ist schon noch ein wenig Exzentrik dabei, aber beim normalen Bergaufjoggen nahezu überhaupt nicht.
ich hätte Exzentrik definiert als "Erbringen einer Leistung bei gleichzeitiger VERLÄNGERUNG des jeweiligen Muskels". Beispiel:
- Von der Klimmzugstange langsam runterlassen => Bizeps exzentrisch
- Wadensenker an der Treppenstufe => Wade exzentrisch
- Bergauflauf => Wade exzentrisch (sofern man nicht auf dem Ballen bleibt sondern die Ferse bewusst absenkt bis Bodenkontakt)

ansonsten bin ich auch dafür unterschiedliche Schuhe zu laufen und den Untergrund zu wechseln um die Reize möglichst vielseitig zu gestalten. Dabei natürlich auch ab und zu mal die Carbonschuhe einsetzen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten