gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sommerurlaub - Tour de Suisse: Gepäck vs Höhenmeter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2021, 12:04   #48
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Du darfst die breite Passstraße nicht mit dem Rad befahren. Rauf würde ich das wegen des vielen Verkehrs auch nicht empfehlen, runter rollt es natürlich zügig, darfst du aber auch nicht.
Für uns Radfahrer pflegen sie schließlich die Tremola
Hm hier wird die Variante beschrieben, ist evtl. nur das erste Teilstück gesperrt?

https://www.quaeldich.de/paesse/st-gotthardpass/

"Nach dem Start in Airolo (Ortsmitte an der Kirche) folgen wir der Bundesstraße in Richtung Gottardo. Auch hier biegen wir vor der ersten Kehre der neuen Straße (die ab hier als Schnellstraße bis Motto Bartolo für Radfahrer verboten ist) noch auf die alte Pflasterstraße ab und durchfahren die folgenden teilgepflasterten Kehren nach Motto Bartolo mit schöner Möglichkeit zum Rückblick nach Airolo.
Ab hier wird es dann nicht mehr so romantisch wie auf der Tremola, denn wir fahren nicht weiter geradeaus, sondern biegen links auf die neue, breite Passstraße ab. Die weitere Wegbeschreibung ist schnell erzählt. Langgezogene Geraden werden von drei weiträumigen Kehren abgewechselt. Ein schöner Aussichtspunkt folgt noch am Punto Panoramico in der dritten Kehre. Im Anschluss durchfährt man noch zwei Lawinen-Galerien, eine längere und eine kurze. Hier sind wir quasi parallel zur Tremola unterwegs, die sich hinter dem Bergrücken rechter Hand zum Pass hochschlängelt.
Bald kommt man nun am Lago dei Banche vorbei und ist fast auf der Passhöhe. Der Verkehr auf dieser Auffahrt kann selbstverständlich sehr stark sein, ist aber wegen der Ausbaubreite der Bundesstraße erträglich."
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten