gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zugfrequenz
Thema: Zugfrequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2008, 10:33   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
denke mal, das aucvh die körpergröße eine mittentscheidende größe ist.große leute mit langen armen können naturgemäß nicht so eine hohe frequenz schwimmen, wie kleinere leute. dazu ist der zugweg durch die langen arme einfach zu groß. kann mich an die frühere 800m weltrekordschwimmerin janet evans erinnern, die mit relativ geringer körperhähe eine freuquenz von bis zu 48 zügen/min (einseitig gezählt!) hingelegt hat. denke mal, dass das für einen thorpe utopisch ist.
allerdings gilt natürlich für jeden: eine steigerung der frequenz bei gleichbleibenden druck erhöht die geschwindigkeit. das ist eigentlich der normale weg für schon schnelle schwimmer.
für uns triathleten oder gerade schwimmanfänger sollte das augenmerk jedoch auf der sauberen zugausführung liegen, und dann erst auf der frequenz. es nützt dem tempo nämlich nichts, wenn die hand schon immer auf bauchspeckfaltenhöhe aus dem wasser genommen wird, weil die kraft fehlt, um bei hoher frequenz auch einen langen abdruck zu schwimmen.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten