07.06.2021, 18:10
|
#645
|
|
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Verkehrt am deutschen Rentensystem ist, dass eine beträchtliche Zahl an Menschen (Beamte, diverse Gutverdiener, die von der Beitragspflicht befreit sind) nicht in die Rentenversicherung einzahlen, so dass die Zusatz-Leistungen, die die Rentenversicherung für z.B. Frühverrentungen, Renten von Ostdeutschen und Spätaussiedlern, Rehabilitationsleistungen usw. erbringen muss, von weniger Schultern (=Beitragszahlern) getragen werden müssen, als es sinnvoll wäre.
Zwar fließen wegen der Unterfinanzierung der Rentenversicherung Steuerzuschüsse aus dem Staatshaushalt, aber letztendlich ist dies ein struktureller Fehler unseres Rentensystem. Der Staatshaushalt sollte nicht für Löcher in den Sozialsystemen gerade stehen, denn Steuergeld, das dorthin fließt, fehlt bei den Infrastrukturausgaben des Staates oder in der Bildung, denn v.a. dafür sind Steuern eigentlich gedacht.
|
s.o. der "Staat" hat sich umgekehrt des öfteren aus der Rentenkasse und den dort vorhanden (!!!) Rücklagen zu anderen Zwecken bedient.
|
|
|
|