|
Am einfachsten wäre es das Rentensystem komplett aus Steuern zu finanzieren. Und zwar eine einheitliche Grundrente, Einkommensunabhängig. Beispielsweise über Umsatz/ Mehrwertsteuer. Die Rentenversicherungsbeiträge entfielen dafür komplett. Wer sich die Rente erhöhen möchte kann dies über Kapitalgedeckte Anlageformen tun. Unabhängig von de Art des Systems stehen die Sozialversicherungen ab 2027 aber ohnehin vor einem nicht lösbaren Problem aufgrund der Verrentung der Babyboomer. Mehr als eine steuergedeckte Grundsicherung lässt sich dann staatlich ohnehin nicht mehr organisieren. Und auch nur dann, wenn praktisch alle anderen staatlichen Subventionen entfallen. Die dort eingesparten Gelder sind nötig um das Sozialversicherungssystem aufrecht zu erhalten. Das ist eine mathematische Gewissheit und wird von der Politik dennoch völlig ignoriert.
|