gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sommerurlaub - Tour de Suisse: Gepäck vs Höhenmeter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2021, 20:54   #43
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.193
Zitat:
Zitat von quick-nick Beitrag anzeigen
Das ist der letzte Stand:
1. Zürich-Chur
2. Chur-Davos
3. Davos-Thusis (Flüelapass,Albulapass)
4. Thusis-Ascona (San Bernadinopass)
Ruhetag in Ascona
5. Ascona-Andermatt (Gotthardpass inkl. Tremola)
6. Andermatt-Giswil (Furkapass, Grimselpass)
7. Giswil-Zürich
Zu 1
Ich habe es schon mal geschrieben
Am Walensee entlang ist auf der Route die du geplant hast nicht durchgängig schöner Belag. Es gibt einen Abschnitt wo man über einen Kiesweg fährt. Rollt zwar gut, aber falls du keinen Reifenschaden riskieren möchtest fahre über Filzbach, etwas südlicher.
Gibt zwar schöne Tunnels auf dem Radweg, wo du geplant hast.
Siehe hier:
https://www.tschumi-3047.ch/2017/06/...-wird-es-warm/

Zu 7
Für die moderate Tour würde ich über Meggen fahren, in Ebikon hast du sehr viele Ampeln. Du musst nicht unbedingt nach Arth. In Küssnacht Richtung Norden fahren und dann als Tipp über Cham, Kappel am Albis, Hausen am Albis, Stallikon, finde ich landschaftlich sehr schön.

Wünsche viel Spass und Ausdauer
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten