Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Klugschnacker  McCormack war zu seiner Zeit ein extrem schneller Triathlet. Es ist interessant, sich zu fragen, warum manche heute auf der Langdistanz 10 Minuten schneller laufen als er damals. | 
	
 Das ist m.E. eine sehr sehr interessante Frage. Aber wo und wie soll man nach eine Antwort suchen? 
Kann die sportliche Historie der einzelnen Athleten der Grund sein?
Haben die Athleten ein niedrigere LD Alter?
Verbesserte Trainingsmethoden?
Veränderte Umfänge und/oder Intensitäten?
Besseres Verständnis für Ernährung und Physiologie?
Ist es leichter mit weniger Energie Rad zu fahren und deshalb besser zu laufen?
Ich wüsste nicht, wo ich zuerst suchen sollte. Gefühlt würde ich bei der Historie der Athleten anfangen. Patrick Lange war zB auch auf der Duathlon Kurzdistanz erfolgreich und fing sehr früh mit dem Laufen an. Auch Macca startete sehr  früh mit der Lauferei. Freilich hat der halt auch keine Läuferfigur. Ob das also zum Ziel führt? Frodo war Schwimmer und kann trotzdem schnell laufen. Er war allerdings auf der Kurzdistanz erfolgreich. Tim Don war ebenfalls erfolgreicher Kurzdistanzler. LvL auch. Schwere Kost das alles.
Gibt es überhaupt noch diese „reinen“ Langdistanzler a la Faris? 
