Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Diese Entwicklung, die Du befürchtest, halte ich für Nichtexistent. Dein Urteil fußt auf einer Einschätzung über die angeblichen Gründe der Impfbereitschaft unter noams Bekannten. Diese Einschätzung kann jedoch falsch sein. Umfragen zeigen, dass sie Menschen geimpft werden wollen, um nicht zu erkranken.
|
Zu Aussagekraft der Umfragen hat noam schon geschrieben. Nur weil Umfragen auch Menschen finden, die sich wegen Angst vor einer Infektion impfen, ist die Einschätzung, daß es Menschen gibt, die es aus anderen Gründen tun, nicht falsch - oder suggerierst Du, daß noams Bekannten ihm über ihre wahren Gründe lügen? Woher weißt du über die wahren Gründe der Menschen mehr als andere? Und daß ein einem Teil der Bevölkerung der Vertrauensverlust voranschreitet, ist keine "nichtexistente" Entwicklung, auch wenn Du es gerne ausblendest.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Außerdem ließe sich kein genereller Vertrauensverlust gegenüber der Politik und der Medizin daraus ableiten. Über das Vertrauen von noams Bekannten in Politik und Medizin weißt Du vermutlich nichts. Du kannst das daher nicht auf die gesamte Gesellschaft verallgemeinern.
|
Ich will nicht nicht auf die "gesamte Gesellschaft" verallgemeinern, ich sehe aber einen merklichen Trend. Statt "generell" hätte ich "weitverbreitet" schreiben sollen, um dies treffender auszudrücken.