Zitat:
Zitat von Helmut S
Bin ich überzeugt von. Allerdings halte ich es für die schlechteste aller Lösungen einen DLT Ansatz auf Blockchainbasis zu machen. Da halte ich die Entscheidung der EZB für viel vernünftiger, weil nachhaltiger und pragmatischer. 
|
Davon abgesehen sind neue Möglichkeiten beim programmierbaren Geld denkbar. So kann man das Geld zweckgebunden und mit einem Ablaufdatum codieren. Hat man bereits eine Art von Bonussystem, so könnte man das geschickt in diesen Workflow integrieren. Das geht heute mit FIAT-Geld auch schon, aber natürlich nicht massenhaft automatisiert und personifiziert. Hier entstehen für gewillte Staaten völlig neue Möglichkeiten der Steuerung völlig ohne Gewalt und Aufsehen. Allerdings sind diese unschönen Szenarien so offensichtlich, dass ich mir da keine großen Sorgen mache.