gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Peloton Laufbänder- Gefahr- nicht mehr benutzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2021, 12:31   #19
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.490
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Argumentationstechnik, die du in deinem Beitrag anwendest nennt man "Whataboutism" und es ist eine Technik, die in einer Diskussion nie hilfreich ist, sondern stets zum Aufheizen der Diskussion und zur Eskalierung beiträgt.

Nein.

Es geht darum mehr Sicherheit bedeutet mehr Aufwand und höhere Kosten.

Klar kann ich sagen ein Laufband muss so konstruiert sein, dass nie und nix passieren kann, auch wenn sich der Bediener noch so doof benimmt. Nur dann kann kein Mensch sich mehr ein Laufband leisten.

Im Straßenverkehr ist jeder bereit ein Kosten/Nutzenbetrachtung einzugehen (samt toter Kinder im übrigen). Bei Laufbändern muss das offensichtlich unter jedem Umstand vermieden werden. Das ist ein Vergleich, kein Whataboutism.


Zitat:
Es ist also offensichtlich mit relativ einfachen Mitteln (entweder Sensoren oder entsprechende Verkleidung) möglich derartige katastrophale Unfallszenarien zu verhindern. Da liegt es aus meiner Sicht auf der Hand, solche Schutzmechanismen vorzuschreiben, sobald auch nur ein einziger solcher Unfall aufgetreten ist (zumindest falls die Hersteller solche Vorrichtungen nicht freiwillig implementieren.
Für die Zukunft evtl. ja, wenn es in dem Fall relativ günstig ginge, auch evtl. als Nachrüstsatz aber jetzt z.b. alle Laufbänder still zu legen, wäre komplett übertrieben.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten