Zitat:
Zitat von Hippoman
ich habe nix gegen Pferde...
Was ich aber von dem Reitervolk halte, denen es am A... vorbeigeht, dass die Radwege durch Pferdeäpfel verschmutzt werden, schreibe ich hier besser nicht...
|
Dein Ärger kann ich verstehen. Bei uns auf den Feldwegen, die auch Fahrrad-Verbidungen zwischen den Orten sind, gibt es jede Menge Reiter, mit entsprechenden Hinterlassenschaften. Dazu habe ich auch immer ein ungutes Gefühl, wenn ich an einem Reiter vorbei muß, im Wissen, wie ängstlich und schreckhaft Pferde sein können.
In Deinem Beispiel sehe ich allerdings das größte Problem darin:
Zitat:
Zitat von Hippoman
Mit den beiden Radfahrer welche von hinten kamen und kein Zeichen gaben ...
|
Wegen sowas habe ich regelmäßig auch ohne Pferdemist fast-Zusammenstöße, weil Leute zu faul sind, die Klingel zu benutzen (oder zu rufen) wenn sie an einem vorbeibrettern (besonders gerne wenn ich mit meinem Sohn langsam unterwegs bin). Wer von hinten kommt, kann nicht immer sehen, ob Du einen Grund haben könntest, plötzlich auszuweichen, die haben immer zu achten oder zu warnen. Das ist viel einfacher, als für den Reiter, sein Mist einzusammeln und mitzunehmen.
Zitat:
Zitat von Kräuti
prinzipiell dürfen Pferde nicht auf einem offiziellen Radweg geführt(geritten) werden, ebenso wenig auf dem Gehweg. Sie sind im Straßenverkehr wie ein motorisiertes Fahrzeug zu betrachten.
|
Für reine Radwege mag das stimmen; viele Radwege sind aber gleichzeitig auch landwirtschaftliche Wege, wo von Trecker bis Spaziergänger alles unterwegs ist; und wenn der Reiter dann seitlich durch den Acker trabt, freut sich der Bauer auch nicht, trotz kostenloser Düngung...
Zitat:
Zitat von Kräuti
Ich kann hier aus Reitersicht mal schildern wie es in unserem Kreis (sehr ländliches Gebiet Baden-Württemberg) gehandhabt wird.
Jegliche Hinterlassenschaften auf asphaltierten Wegen werden direkt im Anschluss ans Reiten entfernt, nicht zur Seite geschoben, sondern wirklich entfernt.
|
Das klingt löblich - heißt aber wohl auch, daß ihr den Reitweg nochmal ablaufen mußt? Das kann einiges an Zeit bedeuten - alle Achtung vor denen, die es auf sich nehmen.