gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Versteckte Fette": Die triathlon-szene Abnehm-Selbsthilfegruppe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2021, 11:11   #2997
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Wie und wo kann man das denn seriös ermitteln lassen?
Eine Messung mit Caliper ist da genauer als mit der Waage.
Die Dreipunktmessung (muste mal nach im Netz suchen, gibt es viel drüber so was zum Beispiel) kann man selber machen. Das Ergebnis ist ganz O.K. und für subjektive Vergleiche nützlich.

Ene Mehrpunktmessung ist natürlich besser. Sportätzte machen so was, Physios machen so was auch. Wenn Du ne einigermaßen verständige Artzhelferin(*) im Bekanntenkreis hast, die machen das auch.
Am besten mal mit einer Mehrfachmessung den Wert bestimmen und den weiteren Verlauf dann selber mit Dreipunktmessung im Auge behalten. Bei mir funktioniert sogar einen Einpunktmessung(**) besser als ne Waage.

Gruß
Thomas

(*) Natürlich auch Artzthelfer, ich kenne halt ne Helferin.
(**) immer an derselben Stelle neben dem Bauchnabel. Ist bei mir einfach da von Natur markiert durch nen Fleck :-)

p.S.: mich würde mal interessieren wie genau diese Garmin Waagen sind. So im Vergleich, auch als Verlauf über die Zeit / relative Werte. Bei einer einfacheren Waage habe ich das mal gemacht vor etlichen Jahren, die war unbrauchbar. Aber die Technik ist ja weiter gegangen.....

Geändert von Estampie (28.05.2021 um 11:24 Uhr). Grund: Nachtrag
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten