Zitat:
Zitat von crazy
Da ich seit Monaten die vollständige Studienlage zu Long Covid beobachte: Nein, mit den 60 Tagen ist es nicht getan.
|
Ich war wohl unpräzise: die erst zitierte Studie gab kein Anhaltspunkt über 60 Tage hinaus - das heißt nicht, daß danach nichts ist, aber darüber wissen wir wenig, also der Schluß "lebenslang" ist daraus nicht abzuleiten, das war alles.
Zitat:
Zitat von crazy
Generell kritisierst Du sehr gerne (und durchaus mitunter solide) Dir nicht passende Beiträge, fundierte Lösungsvorschläge sind aber recht wenige darunter, zumindest in meiner Wahrnehmung.
|
Es ist meist nicht als Kritik, sondern als Präzisierung gemeint, weil m.M.n. eine präzisere Betrachtung meist auch die Schlußfolgerungen relativiert (besonders die allzu pauschalen). Plakative Vereinfachungen kritisiere ich auch gerne. Wo ich Ideen zum "anders machen" habe, habe ich schon öfter (auch auf Anfrage) beschrieben. Nur habe ich selten so einfache Weltrettungs-Ideen, die auf ein Bierdeckel oder in einen Satz passen - vieles von meinen Gedanken sprengt den Rahmen eines Forums.
Konkret bei diesem Thema weiß ich nicht, welche Lösung Du erwarten würdest? Langzeitfolgen von Infektionskrankheiten sehe ich als ein großes Problem, das viele Jahre von der Medizin vernachlässigt wurde, und dem ich mich in der Patientenberatung speziell zur Borreliose seit Jahren widme. Wenn Long-Covid das Bewußtsein dafür allgemein schärfen würde, und Behandlungsmethoden über Symptomlinderung hinaus erforscht werden, könnte das vielen Menschen das Leben erleichtern. Sich nur auf das verhindern der Krankheit zu fokussieren unterliegt m.M.n. zu sehr der Kontrollillusion.