Zitat:
Zitat von Hafu
...
|
Muss ehrlich sagen, dass ich die Rennen in Miami/Samorin nicht verfolgt habe. Daher kann ich nur zu Daytona sagen, dass ich dort keinen nennenswerten Vorteil der 20m Regel erkannt habe. Das Rennen war - unter anderem auch dem Kurs geschuldet - noch langweiliger als alles bisher Gesehene. Die 20m Regel hat meiner Meinung nach nur dazu geführt, dass man diese gefühlt kilometerlange Perlenschnur nicht regelkonform überholen konnte und sich daher der Tross einfach in die Länge zog. Wenn du dann halt am Ende der Perlenkette in T2 ankommst, hast du schon mal Pech gehabt.
Bei der aktuellen Professionalisierung (im Sinne von immer mehr Profis) und Leistungsdichte ist es in meinen Augen unmöglich, den von dir propagierten "Ursinn" eines Einzel-TTs aufrecht zu erhalten. Entweder also die Profifelder stark limitieren und deutliche Entzerrung mit Einzelstarts* oder es ist so, wie es ist und jeder Athlet muss daraus das Beste machen. Vielleicht muss dann halt ein Kienle/Sanders/Long/Skipper mal 3-4 Races hinten reinsitzen und die 2./3. Gruppe kommt mit 30min Rückstand in T2. Im fünften Rennen werden dann aber auch schwächere Radfahrer zwangsläufig mal Tempo machen.
*Man stelle sich ein Szenario vor, wo Kienle 5min vor Frodo auf Hawaii im Einzelstart startet und dann sind beide zusammen in T1 und radeln dann in einem Grüppchen. Wie gross wäre da der Aufschrei aufgrund "unfairer Startreihenfolge"
