gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2021, 11:53   #23879
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.049
Da stimme ich Dir zu, keine Frage.
Gleichzeitig gibt es aber auch 3.6 Millionen Menschen alleine in Deutschland, die eine nachgewiesene COVID-19-Erkrankung überstanden haben. Etwaige Dunkelziffer nicht eingerechnet.

Die mE nach aktuellste Studie von Lopez-Leon, eine die gesamte Studienlage zu Long Covid darstellende Meta-Analyse (und aufgrund der Neuartigkeit bislang nur als Preprint zu sichten), kommt zum Ergebnis, dass sehr viele ehemalige Erkrankte unter Langzeitsymptomen leiden.
Die relevantesten mal kurz rausgezogen, im Stile

Symptom // in wie vielen Studien dargestellt? // Gesamtstichprobengröße // prozentual // wie viele es bei 3.6mio Erkrankten in Deutschland hätten (von mir kurz gerechnet)


chron. Erschöpfung // 7 /// n1892 /// 58% /// 2.1mio
Atemnot /// 9 /// n2130 /// 24% /// 0,86mio
Husten /// 7 /// n2108 /// 19% /// 0.68mio
Gedächtnisverlust /// 3 /// n45186 /// 16% /// 0.58mio
Angststörung /// 4 /// n45896 /// 13% /// 0.47mio
Schlafstörung /// 5 /// n46070 /// 11% /// 0.4mio
psych. Krankheiten /// 1 /// n44779 /// 6% /// 0.22mio

Insbesondere den letzten 4 kann man aufgrund der großen Stichprobe eine hohe Relevanz beimessen; Fatigue, Dyspnoe, Myalgie etc pp kommt aber in der kompletten Studienlandschaft zu Long Covid weit häufiger zum Tragen.

In der o.g. Metanalyse werden 50 Symptome abgebildet, von denen ich nur jene hier aufgeführt habe, deren Stichprobengröße grob bei 2000 oder größer war... Studienlage entwickelt sich kontinuierlich weiter, wird genauer werden.

Werfen wir- rein hypothetisch- allen Autoren aller durchgeführten Studien mal vor, nicht genau gearbeitet zu haben und die Effekte um den Faktor 10 überschätzt zu haben.
Alleine in diesem Gedankenspiel und alleine bei meiner bescheidenen Liste dort oben kämen wir in Deutschland schon auf über 500.000 individuell dargestellte Langzeitfolgen.
Auf Personen bezogen können es natürlich weniger sein, da viele post-Erkrankte mehrere Manifestationen von Long Covid ausbilden, aber dennoch.

(nach der Metastudie entwickeln übrigens satte 80% (sic!) der ehemals Erkrankten mindestens ein Langzeitsymptom. In Deutschland alleine wären das 2.88mio)

Mo77, Du hast vollkommen recht, es gibt über 80mio Überlebende, wir müssen das einfach positiv sehen.

crazy ist offline   Mit Zitat antworten