gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitnachteile Fitness- gegen Aerorad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2021, 18:54   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Ich hab früher mitm Pendelrad (die Postmarie) und als ich oneway 37km hatte ziemlich viel mit Reifen experimentiert. Da waren teils schon Welten dazwischen, wenngleich das am ehesten zwischen so Kevlargürtel-Weltumrundungsreifen und andererseits Rennradpuschen mit 28mm offenbar wurde, je nachdem, was und wie krass man vorher-nachher montiert hat.

Aber davon ab und angenommen, dass die Puschen von der Büchse nu auch nedd grad die grobstolligsten Ackerreifen waren, wie oben schon geschrieben wurde: du hockst halt auf dem Ding wie ein Scheunentor ggü. nem Cervélo, das wirste drehn und wenden können, wie du willst.
Da kannste von deinen (ja auch nur gefühlten) 3-4km/h vielleicht n halbes, vielleicht n ganzes abknabbern mit Reifen, aber unterm Strich seh ich mit egal welchem Aufwand keine Quantensprünge.
Dazu iss einfach der Umstand, dass der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit wächst zu kagge, was eimal Aerositzposition angeht und im Vergleich dann jetzt Easy Rider bei dir nu.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten