gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitnachteile Fitness- gegen Aerorad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2021, 13:53   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zeitnachteile Fitness- gegen Aerorad

Ich wollte eigentlich bei der Challenge Roth erstmals mit einem Canyon Roadlite (mit 30 mm Schwalbe G One, gerader Lenker)) starten.
Mit ähnlichem Gewicht und gleicher Überhöhung wie bei meinem alten Cervelo P3C (mit 23er Conti GP4000). Also auch früher stand ich schon im Wind .

Eine Testfahrt am Wochenende war aber ziemlich frustrierend. Mal abgesehen von den üblichen Unwägbarkeiten Form, Wetter und Motivation hatte ich das Gefühl dass das Canyon tatsächlich deutlich langsamer rollt. Nicht die erwarteten 1-2 km/h weniger, sondern mit 3-4 km/h weniger war der Unterschied auch zu einer früheren Bremsgriffhaltung beim Cervelo enorm .

Kann dies nur am Rahmen, Reifen oder anderen Verbauteilen liegen? Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass ich permanent treten muss, um vorwärts zu kommen. Beim Cervelo konnte man es zwischendurch auch mal rollen lassen. Zumindest ist so meine Erinnerung

Beim Cervelo fahre ich zwar mit Klickpedalen, beim Canyon ohne.
Bei Vergleichstests auf der Rolle konnte ich allerdings bei den Pedalen keinen nennenswerten Km- oder Wattleistungsunterschied feststellen.

Bei Gelegenheit teste ich noch einmal, aber so lahm war selbst ich noch nie auf der Strecke unterwegs gewesen. So hätte Roth keinen Sinn.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten